Effizienter Drohnenbetrieb – sicher, automatisiert und regelkonform

Gerade im hochautomatisierten Drohnenbetrieb stellen sich besondere Herausforderungen – vor allem in Hinblick auf Sicherheit, Effizienz und gesetzliche Vorgaben.

Unser System übernimmt wichtige Pflichten vollständig automatisiert: Vor jedem Einsatz führt unsere Software eine umfassende Vorflugkontrolle durch. Sie prüft regionale NOTAMs und aktuelle Wetterdaten. Die Ergebnisse werden in einer kompakten, verständlichen Übersicht dargestellt – für einen sicheren und schnellen Start.

Drohne im Himmel

Rundumsicht in Echtzeit

Während des Betriebs wird die unmittelbare Umgebung mithilfe einer auf dem Dock verbauten, mit KI-Bilderkennung ausgestatteten 360°-Kamera überprüft.

Nach der Mission analysiert unser System die Drohne automatisch auf potenzielle Schäden und dokumentiert den Zustand (Nachflugkontrolle) – damit sie mehr Zeit für das Wesentliche haben.

lle Daten werden rechtssicher dokumentiert und abgelegt, wodurch ein rechtskonformer Betrieb nach Vorschiften des Luftfahrtbundesamtes gewährleistet wird.

Beim Betrieb außerhalb der Sichtweite (BVLOS) ist laut Vorschrift ein Luftraumbeobachter erforderlich. Diese Rolle übernimmt bei uns die auf dem Dock verbaute Kamera mit KI-gestützter Bilderkennung. Sie überwacht den Luftraum in Echtzeit und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zuverlässig – für einen hochautomatisierten, sicheren und wirtschaftlich effizienten Drohnenbetrieb.